Translate

16 Musikerinnen und Musiker mit Wurzeln „in aller Welt“ haben den tief berührenden Song „Mehr als Tausend“ aufgenommen.



Für die Kampagne #HändeWegVonMeinerKindheit haben 16 Musikerinnen und Musiker mit Wurzeln „in aller Welt“ zusammen den tief berührenden Song „Mehr als Tausend“ aufgenommen.

Diese faszinierenden Musikerinnen und Musiker sind 


Und hier sind die Kontakt-Daten

Websites:

💖 Dela                                                                                  
💖 Nubya                                                                  

💖 Tokunbo                                                                              

💖 Nasim                                                                 

💖 Canan Uzerli                                                      

💖 Katjuscha Grischkowski                    

💖 Jan Plewka                                                         

💖 Graziella Schazad                                             

💖 Cem Süzer                                                         

💖 Diane Weigmann                                             

💖 Tobias Schmitz                                   

💖 Matthias Meusel                                 

💖 Torsten Haas                                                      

💖 BluHouseStudio Hamburg               

💖 Haegar                     

                                            

Zum Hintergrund World Vision:

Als Kindheitsretterin / Kindheitsretter kann jeder Mensch World Vision helfen, gegen Frühverheiratung und sexualisierte Gewalt zu kämpfen.

HIER geht es zur Kampagne.




Links:


MEHR ALS TAUSEND Musikvideo


World Vision


Hände weg von meiner Kindheit!

Protestaktion gegen sexualisierte Gewalt auf der Flucht





Kommentare

KONTAKT LILLI CREMER-ALTGELD

Kontakt Lilli Cremer-Altgeld & Frank H. Gebbensleben

Name

E-Mail *

Nachricht *

Beliebte Posts aus diesem Blog

KJF - Presse-Information: 655 Mal echte Filmkultur

Herzlich willkommen auf unserer Bühne „Culture & Nature“

Projekte des Forschungsfonds Kulturelle Bildung erfolgreich abgeschlossen