Translate

Kölner Dreigestirn und Kinderdreigestirn erstmals „op Jöck” proklamiert

 


Es ist offiziell! Beide Trifolien sind heute gemeinsam ins Amt gehoben worden. Das Kölner Dreigestirn rund um Prinz Sven I. (Sven Oleff), Bauer Gereon (Gereon Glasemacher) und Jungfrau Gerdemie (Dr. Björn Braun) und das Kinderdreigestirn 2021, bestehend aus Prinz Hanno I. (Hanno Bilzer), Bauer Leopold (Leopold Enderer) und Jungfrau Catharina (Catharina Laschet), wurden in einer kleinen, aber feinen Runde von Oberbürgermeisterin Henriette Reker proklamiert. Im Qvest Hotel am Gereonskloster haben die Tollitäten ihre Insignien erhalten und wurden dabei von ihren Familien und Kölner Tanzgruppen unterstützt.

Bis Aschermittwoch regiert das Dreigestirn nun über die Kölner Jecken. Nach mittlerweile 20 Jahren stellt das Traditionskorps Altstädter Köln 1922 eV wieder Prinz, Bauer und Jungfrau – und das gleich für zwei Sessionen in Folge. Eine Besonderheit, die es so noch nie im Kölner Karneval gegeben hat, für die sich das Festkomitee in dieser ganz außergewöhnlichen Session aber bewusst entschieden hat.

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation fand die Proklamation nicht, wie gewohnt, im Festsaal des Gürzenich statt. Das Kölner Dreigestirn 2021 hat auf einer Tour durch Köln viele wichtige Orte und Persönlichkeiten der Stadt besucht. Das Ganze wurde mit der Kamera begleitet. Das entstandene Roadmovie wird dann am Sonntag, den 17. Januar 2021, im WDR-Fernsehen gezeigt. Auch die Proklamation des Kinderdreigestirns, die in jedem Jahr im Kölner Tanzbrunnen stattfindet, musste coronabedingt abgesagt werden. Deshalb hat sich das Festkomitee dazu entschieden, beide Trifolien in einer gemeinsamen Zeremonie zu inthronisieren.

Die Proklamation stellt das wichtigste karnevalistische Ereignis für das Kölner Dreigestirn dar. Mit der Übergabe der Insignien durch die Oberbürgermeisterin werden die Tollitäten erst offiziell ins Amt gehoben und dürfen ab dem Tag öffentlich im Ornat auftreten. Auch wenn viele Termine in dieser Session nicht stattfinden können, so möchte das Dreigestirn trotzdem möglichst viel Fastelovendsjeföhl zu den Jecken bringen, ob digital oder Open Air.



Kommentare

KONTAKT LILLI CREMER-ALTGELD

Kontakt Lilli Cremer-Altgeld & Frank H. Gebbensleben

Name

E-Mail *

Nachricht *

Beliebte Posts aus diesem Blog

KJF - Presse-Information: 655 Mal echte Filmkultur

Herzlich willkommen auf unserer Bühne „Culture & Nature“

Projekte des Forschungsfonds Kulturelle Bildung erfolgreich abgeschlossen