Translate

Auswirkungen des Coronavirus (COVID-19) auf die Kultur- und Kreativwirtschaft

 Statista-Dossier zu den Auswirkungen des Coronavirus auf die Kultur- und Kreativwirtschaft

Das Statista-Dossier zu den Auswirkungen des Coronavirus (COVID-19) auf die Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland bietet Ihnen einen schnellen Zugriff auf die wichtigsten Daten und Fakten zu den Folgen der Pandemie. Im ersten Kapitel des Dossiers finden Sie einen Überblick über die Corona-Pandemie weltweit und die Entwicklung der Fallzahlen des Coronavirus in Deutschland. Anschließend werden allgemeine Kennzahlen zu der Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland aufgezeigt. Hierbei werden unter anderem Umsatzzahlen der Branche sowie Zahlen zu den Erwerbstätigen und der Anzahl an Unternehmen genannt. Das abschließende Kapitel beschäftigt sich mit den Auswirkungen des Coronavirus auf die Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland. Der Fokus liegt dabei auf den finanziellen Auswirkungen der Maßnahmen, welche bisher im Zuge der Corona-Krise ergriffen worden sind.

Weitere Informationen zur Corona-Pandemie bietet Ihnen unsere Themenseite und das Dossier zum Thema.

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Übersicht: Corona-Pandemie
    • Entwicklung der weltweiten Fallzahl des Coronavirus (COVID-19) in 2021

    • Täglich neu bestätigte Fallzahl des Coronavirus 2021

    • Fallzahl des Coronavirus (COVID-19) in den letzten 14 Tagen nach Ländern 2020

    • Fallsterblichkeit beim Coronavirus (COVID-19) nach Ländern 2021

    • Entwicklung der weltweiten Anzahl geheilter Corona-Patienten (COVID-19) in 2021

    • Entwicklung der täglichen Fallzahl des Coronavirus (COVID-19) in Deutschland 2021

    • Infektionsrate beim Coronavirus (COVID-19) nach Bundesländern 2020

Kommentare

KONTAKT LILLI CREMER-ALTGELD

Kontakt Lilli Cremer-Altgeld & Frank H. Gebbensleben

Name

E-Mail *

Nachricht *

Beliebte Posts aus diesem Blog

KJF - Presse-Information: 655 Mal echte Filmkultur

Herzlich willkommen auf unserer Bühne „Culture & Nature“

Projekte des Forschungsfonds Kulturelle Bildung erfolgreich abgeschlossen